Reaktiver Druck
Nach dem Drucken wird der Farbstoff auf dem Stoff einem Verdampfungsprozess im Bereich von 102-103 C unterzogen, wodurch eine Reaktion zwischen der Baumwolle und dem Farbstoff erzeugt wird, die die Fasern vollständig und dauerhaft färbt. Der Stoff wird dann gewaschen und gebügelt. Unsere reaktiv bedruckten Gewirke werden auf dem ALEPH-Digitaldrucker gedruckt, gedämpft und auf derselben Produktionslinie gewaschen, wodurch der Energie- und Wasserverbrauch so weit wie möglich reduziert wird. Da sie gedämpft und als Finish gewaschen werden, bleiben die Reaktivfarbstoffe bei Verwendung und wiederholtem Waschen von sehr guter Qualität und Farbechtheit.
Reaktivfarbstoffe eignen sich besser für feinere Gewebe und Gewirke, da sie weniger anfällig für Unschärfe von Mustern und Farben sind als der Pigmentdruck;l sie färben die Fasern durch reaktive Farben, dies ist jedoch für eine lange Verwendung nicht dauerhaft. Es gibt keine Temperaturgrenzen, bei denen Textilien mit reaktiver Tinte gewaschen werden können.
Der reaktive Druck ist insbesondere für Kinderbekleidung, Damen- und Herrenmode sowie Bettwäsche und Handtücher vorgesehen.